
Eine Umfrage bei über 300 Betrieben zeigt: geflüchtete Menschen kommen am Arbeitsmarkt an. Und die Unternehmen sind zufrieden.
Das hat die Befragung ergeben:
Immer mehr Betriebe stellen Menschen mit Fluchterfahrung ein. Fast alle haben dabei positive Erfahrungen gemacht, rund 50% sogar überwiegend. Als notwendige Grundlagen für die Einstellung von geflüchteten Menschen nannten die Betriebe den Abbau von Sprachbarrieren und die Schaffung einer sicheren Bleibeperspektive.
Um die 70% sehen in der Integration geflüchteter Menschen ein wirksames Mittel gegen Arbeits- und Fachkräftemangel. Und tatsächlich wird der Beschäftigungsaufwuchs in Deutschland schon seit längerem überwiegend von ausländischen Beschäftigten getragen, wie die Bundesagentur für Arbeit feststellte.
Dieses Potential unterstützen wir im Jobcenter Kiel mit langjähriger Erfahrung für Kund*innen und Betriebe. Allein in diesem Jahr haben rund 400 geflüchtete Kieler*innen aus dem Bürgergeldbezug heraus eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufgenommen.
Mit dem Jobturbo gehen wir gemeinsam weiter, öffnen Türen und bringen Menschen in Arbeit.
Sie sind Interessiert am Jobturbo – als Kund*in oder Arbeitgeber*in? Hier finden Sie alle Infos!
Sie möchten als Betrieb praxisbezogenes Deutsch anbieten, direkt vor Ort? Melden Sie sich für unsere Berufssprachkurse an.