Hilfe in der Energiekrise

Wir sind für Sie da! Steigende Energiekosten für Strom und Heizung können dazu führen, dass einige Haushalte die neue Situation nicht ohne Hilfe bewältigen können – trotz aller eigenen Energiesparmaßnahmen. Das Jobcenter hilft Ihnen durch die Krise! Sie fragen sich, ob Sie die Abschläge oder die Nachzahlungen erbringen können? Sie möchten etwas tun, bevor Ihnen Schulden entstehen? Wir prüfen: Ob …

Jobcenter verlängert Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 07:00 bis 12:00 Uhr

Zum 01.10.2022 verlängert das Jobcenter Kiel die Öffnungszeiten: ab sofort können Kundinnen und Kunden Mo, Di, Do, Fr von 07:00 bis 12:00 Uhr ohne Termin in ihrem Jobcenter-Standort vorbeikommen. Bisher galt die Öffnungszeit von 08:00 bis 12:00 Uhr. Die Öffnungszeiten werden von Kundinnen und Kunden vor allem genutzt, um Dokumente abzugeben oder Fragen zu Bescheiden zu stellen. Wichtig ist der …

Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Herzlich willkommen in Kiel. Seit dem 1. Juni 2022 haben Schutzsuchende aus der Ukraine Anspruch auf Arbeitslosengeld II. Das ist eine staatliche Sozialleistung. Sie erhalten Geld für den Lebensunterhalt, Wohnen und Kinder. Außerdem hilft das Jobcenter Kiel Ihnen bei der Suche nach Arbeit, Ausbildung und Qualifizierung. So erreichen Sie uns Jeder Stadtteil hat einen eigenen Jobcenter-Standort, der für die jeweiligen …

Aktuelle Weiterbildungsangebote

Hier finden Sie unsere vielfältigen Qualifizierungsangebote. Aktuelle Starttermine für ausgewählte Angebote finden Sie auch hier. Bei Interesse sprechen Sie Ihre Integrationsfachkraft an. Oder kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung unter 0431 / 709-1430 (Mo – Fr, 08:30 – 13:30 Uhr)   Gastronomie   Handwerk   EDV und IT   Kaufmännische Berufe   Lager   Gesundheits- und Sozialwesen   Berufssprache …

Ausbau der digitalen Möglichkeiten

Das Angebot der digitalen Möglichkeiten der Jobcenter wird kontinuierlich ausgebaut. So ist es ab sofort möglich, Anträge auf Bewerbungs- und Reisekosten zu stellen. Darüber hinaus können Sie bereits Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen, Anträge auf Ortsabwesenheit über jobcenter.digital einreichen – sicher und schnell. Weitere Möglichkeiten werden folgen. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich. Über jobcenter.digital können Sie außerdem selbst bestimmen, ob Sie in Zukunft …

Nachrichten aus dem Jobcenter – Juli

jobcenter.digital – jetzt noch mehr Möglichkeiten/ wir suchen DICH – werde Teil des Jobcenter-Teams/ Jobcenter-Tipp: Terminerinnerung nutzen – jetzt mehr lesen

Entlastungspaket für Leistungsbeziehende Ende Juli

Ab Juli gibt es mehr Geld für Leistungsbeziehende nach dem SGB II.  Kinder und junge Erwachsene erhalten den sog. Kindersofortzuschlag von 20 € monatlich. Erwachsene bekommen einmalig 200 € ausgezahlt. Das Entlastungspaket soll die pandemiebedingten Ausgaben ausgleichen, die besonders Empfängerinnen und Empfänger von Unterstützungsleistungen hart getroffen haben. Das Geld wird automatisch zum Ende des Monats Juli ausgezahlt.